H
hmeyer
Neues Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 05.09.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe auf diesem Wege mein Problem gelöst zu bekommen. Ich habe eine kleine Client-/Server-Applikation geschrieben, die mit der DCOM-Technologie arbeitet. Wenn ich das Programm lokal laufen lasse, funktioniert auch alles prima. Wenn ich es aber über zwei Rechner laufen lassen will, meldet mir die Client-Applikation immer Zugriff verweigert:

In der dcomcnfg habe ich meines Erachtens schon alles eingetragen und in der Firewall habe ich den Port 135 auch schon überall freigeschaltet. Was mich stutzig macht, ist, dass die UUID von der Server-Applikation nicht in der DCOM-Konfigurationsliste auftaucht. Aber außer dass ich den Server mit /regserver registriere, wüßte ich nicht wie ich ihn sonst noch einrichten sollte? Hoffe jemand hat einen hilfreichen Tipp.
Viele Grüße
Horst
ich bin neu hier und hoffe auf diesem Wege mein Problem gelöst zu bekommen. Ich habe eine kleine Client-/Server-Applikation geschrieben, die mit der DCOM-Technologie arbeitet. Wenn ich das Programm lokal laufen lasse, funktioniert auch alles prima. Wenn ich es aber über zwei Rechner laufen lassen will, meldet mir die Client-Applikation immer Zugriff verweigert:

In der dcomcnfg habe ich meines Erachtens schon alles eingetragen und in der Firewall habe ich den Port 135 auch schon überall freigeschaltet. Was mich stutzig macht, ist, dass die UUID von der Server-Applikation nicht in der DCOM-Konfigurationsliste auftaucht. Aber außer dass ich den Server mit /regserver registriere, wüßte ich nicht wie ich ihn sonst noch einrichten sollte? Hoffe jemand hat einen hilfreichen Tipp.
Viele Grüße
Horst