A
Andreas_S.
Bekanntes Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 05.07.2001
- Beiträge
- 794
- Reaktionspunkte
- 0
- Ort
- Bayern
Meine ersten Linuxerfahrungen
Auf den p3 900MHZ hab ich Ubuntu 8.04 installiert, mit vielen Problemen, aber es lief. Das Update auf 8.10 quittierte mir Linux mit toter Maus und toter Tastatur.
Auf meinen Großen AMD 64 6000+ wollte ich Suse11 64bit installieren, aber schon bei der Installation wollte Grub nicht installiert werden, Fehlermeldung ... nach vielen Versuchen und Infos aus diversen Suse Foren ....aus!
Ok, dann hab ich Ubuntu 8.10 64 Bit installiert, da wollte Grub ...
Alles lief gut und so kopierte ich meine Daten von der XP Platte (die hab ich schon mit Vorahnung nicht gelöscht) auf den Rechner, richtete Internet ein, E-.Mail mit TB, alles funzte.
Doch dann kamen die Probleme ...
erst gaben Youtube und Shockwavevideos keinen Ton raus .. keine Lösung gefunden.
Da der Sound sehr schlecht war, leise und mit rauschen hab ich ein Realtek Codpack installiert ... das hätt ich besser bleiben lassen denn dann war plözzlich der Alsa Mixer weg und nix ging mehr, kein Laut.
Also alles was mit Alsa zu tun hat de - und wieder neuinstalliert, trotzdem tauchte Alsa nicht mehr auf und der Compi blieb stumm.
Dann der nächste Fehler, das Mülleimersymbol ist aus der unteren Taskleiste verschwunden, das Abmelde-Ausschaltsymbol ist von der oberen Taskleiste verschwunden, beim Anmelden kam diesbezüglich eine Fehlermeldung das da was im Panel nicht geladen werden kann.
Dann kam der Clou .....
wärend ich vorm Computer saß verschwanden alle Desktopsymbole, alle Verknüpfungen und Ordner, vor meinen Augen und ich konnte nix tun.
Bei Windows hätte man gesagt da haste dir was eingefangen, Virus .... Trojaner ... als wenn einer von ausserhalb den Rechner fernsteuern würde :knuppel2:
aber bei Linux?
Und zu letzter Freude musste ich feststellen dass mein Dokumenteordner mit ca. 70gb wichtigen Daten ebenfalls verschwunden war ... futsch .. weg ...wie von Geisterhand gelöscht.
Bilder und Videoordner waren mit Inhalt noch da!
Da war ich foh dass ich mein XP mit allen Daten auf einer anderen Platte hatte, die wieder reingebaut und alles wieder da!
Da bleib ich noch ne weile bei XP und warte bis Linux etwas ausgereifter ist, vorallem mit Treibern.
Sehr schade, denn interessant wars schon ...... :-\
Gruß
Andreas
Auf den p3 900MHZ hab ich Ubuntu 8.04 installiert, mit vielen Problemen, aber es lief. Das Update auf 8.10 quittierte mir Linux mit toter Maus und toter Tastatur.
Auf meinen Großen AMD 64 6000+ wollte ich Suse11 64bit installieren, aber schon bei der Installation wollte Grub nicht installiert werden, Fehlermeldung ... nach vielen Versuchen und Infos aus diversen Suse Foren ....aus!
Ok, dann hab ich Ubuntu 8.10 64 Bit installiert, da wollte Grub ...
Alles lief gut und so kopierte ich meine Daten von der XP Platte (die hab ich schon mit Vorahnung nicht gelöscht) auf den Rechner, richtete Internet ein, E-.Mail mit TB, alles funzte.
Doch dann kamen die Probleme ...
erst gaben Youtube und Shockwavevideos keinen Ton raus .. keine Lösung gefunden.
Da der Sound sehr schlecht war, leise und mit rauschen hab ich ein Realtek Codpack installiert ... das hätt ich besser bleiben lassen denn dann war plözzlich der Alsa Mixer weg und nix ging mehr, kein Laut.
Also alles was mit Alsa zu tun hat de - und wieder neuinstalliert, trotzdem tauchte Alsa nicht mehr auf und der Compi blieb stumm.
Dann der nächste Fehler, das Mülleimersymbol ist aus der unteren Taskleiste verschwunden, das Abmelde-Ausschaltsymbol ist von der oberen Taskleiste verschwunden, beim Anmelden kam diesbezüglich eine Fehlermeldung das da was im Panel nicht geladen werden kann.
Dann kam der Clou .....
wärend ich vorm Computer saß verschwanden alle Desktopsymbole, alle Verknüpfungen und Ordner, vor meinen Augen und ich konnte nix tun.
Bei Windows hätte man gesagt da haste dir was eingefangen, Virus .... Trojaner ... als wenn einer von ausserhalb den Rechner fernsteuern würde :knuppel2:
aber bei Linux?
Und zu letzter Freude musste ich feststellen dass mein Dokumenteordner mit ca. 70gb wichtigen Daten ebenfalls verschwunden war ... futsch .. weg ...wie von Geisterhand gelöscht.
Bilder und Videoordner waren mit Inhalt noch da!
Da war ich foh dass ich mein XP mit allen Daten auf einer anderen Platte hatte, die wieder reingebaut und alles wieder da!
Da bleib ich noch ne weile bei XP und warte bis Linux etwas ausgereifter ist, vorallem mit Treibern.
Sehr schade, denn interessant wars schon ...... :-\
Gruß
Andreas