C
Castor
Neues Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 06.12.2022
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Folgendes:
Ich nutze Ondrive in der Firma fürs Backup von Daten einiger Programme. Ich synchronisiere die Daten mit robocopy in den entsprechenden Ordner der mit OneDrive verknüpft ist. Jetzt ist mir aufgefallen das manche Ordner online größer sind als die Ordner auf der Festplatte. Onedrive syncronisiert also nicht richtig. Wenn in dem Ordner Dateien gelöscht werden, sollten die online doch auch durch die synchronisation gelöscht werden, oder? Da es sich um tausende Dateien handelt, ist es auch unmöglich fest zu stellen welche das jetzt genau sind. Ich habe jetzt schonmal die entsprechenden Ordner online gelöscht damit sie sich neu synchronisieren. Nach ein paar Tagen ist aber wieder eine Abweichung da und der onlineordner wächst quasi über sich hinaus.
Ich habe keinen Plan was ich da machen kann, habt ihr eine Idee? In OneDrive kann man ja auch so gut wie nix einstellen. Das meißte läuft automatisch.
Ich nutze Ondrive in der Firma fürs Backup von Daten einiger Programme. Ich synchronisiere die Daten mit robocopy in den entsprechenden Ordner der mit OneDrive verknüpft ist. Jetzt ist mir aufgefallen das manche Ordner online größer sind als die Ordner auf der Festplatte. Onedrive syncronisiert also nicht richtig. Wenn in dem Ordner Dateien gelöscht werden, sollten die online doch auch durch die synchronisation gelöscht werden, oder? Da es sich um tausende Dateien handelt, ist es auch unmöglich fest zu stellen welche das jetzt genau sind. Ich habe jetzt schonmal die entsprechenden Ordner online gelöscht damit sie sich neu synchronisieren. Nach ein paar Tagen ist aber wieder eine Abweichung da und der onlineordner wächst quasi über sich hinaus.
Ich habe keinen Plan was ich da machen kann, habt ihr eine Idee? In OneDrive kann man ja auch so gut wie nix einstellen. Das meißte läuft automatisch.