D
Dany Jrc Sahne
Neues Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 06.02.2014
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
da mein neues Notebook ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde, ich kein Windows zur Hand hatte und ein Freund mir das empfahl, habe ich Ubuntu aufgespielt. Allerdings gibt es da mit meinem Gerät einige Komplikationen. Ich würde also Ubuntu gerne wieder entfernen und Windows aufspielen. Daher habe ich nun die ISO zu Windows 8.1 Professional mit zugehörigen CD-Key. Das ganze spielte ich nun via Windows 7 USB/DVD Tool auf einen USB- Stick und dachte, damit wäre mein Problem erledigt.
Ist es aber nicht. Anscheinend weil Linux den Masterboot Record entfernt hat.
Normalerweise stellt man diesen mit einer Windows- CD wieder her, wenn ich das richtig verstehe (auch mit der ISO ich habe?). Selbst wenn er auch mit der 8.1 ISO wieder hergestellt werden könnte: In meinem Notebook gibt es kein CD oder DVD- Laufwerk.
Ich denke also, dass ich nach einer Möglichkeit suche den Masterboot Record ohne eine CD/DVD zu nutzen wieder herzustellen. Kennt jemand eine Lösung? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
lg Daniel
da mein neues Notebook ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde, ich kein Windows zur Hand hatte und ein Freund mir das empfahl, habe ich Ubuntu aufgespielt. Allerdings gibt es da mit meinem Gerät einige Komplikationen. Ich würde also Ubuntu gerne wieder entfernen und Windows aufspielen. Daher habe ich nun die ISO zu Windows 8.1 Professional mit zugehörigen CD-Key. Das ganze spielte ich nun via Windows 7 USB/DVD Tool auf einen USB- Stick und dachte, damit wäre mein Problem erledigt.
Ist es aber nicht. Anscheinend weil Linux den Masterboot Record entfernt hat.
Normalerweise stellt man diesen mit einer Windows- CD wieder her, wenn ich das richtig verstehe (auch mit der ISO ich habe?). Selbst wenn er auch mit der 8.1 ISO wieder hergestellt werden könnte: In meinem Notebook gibt es kein CD oder DVD- Laufwerk.
Ich denke also, dass ich nach einer Möglichkeit suche den Masterboot Record ohne eine CD/DVD zu nutzen wieder herzustellen. Kennt jemand eine Lösung? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?
lg Daniel