Keine Kommunikation mit DNS-Server möglich trotz aktiver Verbindung

  • #1
M

Multispeedxxd

Guest
Hallo,

ich habe folgendes Problem :

Meine Internetverbindung funktioniert zwar (FritzBox 3170 WLAN) aber
wenn ich im Vista Netzwerk -und Freigabecenter die Diagnose starte
kommt die Meldung:
Die Kommunikation mit DNS-Server 192.xxx.xxx.x ist nicht möglich.
Die Netzwerkdiagnose hat ein Ping-Signal an den Remotehost gesendet, aber keine Antwort erhalten.

Wie gesagt ins Internet kann ich trotzdem.
Woran kann das liegen. Vielleicht weil ich die Vista Firewall + McAfee Firewall aktiviert habe?

Desweiteren werden im Freigabecenter folgendes Schema angzeigt.

Mein PC (Dieser Computer) - Netzwerk - Internet

Ist das korrekt?

Vielen Dank

MfG

[br][blue]*PCDpan_fee: Verschoben aus "Windows Vista"*[/blue]
 
  • #2
Multispeedxxd schrieb:
Die Kommunikation mit DNS-Server 192.xxx.xxx.x ist nicht möglich.
Die Netzwerkdiagnose hat ein Ping-Signal an den Remotehost gesendet, aber keine Antwort erhalten.
hast du die Option der IP-Adresse und DNS-Serveradresse auf automatisch beziehen?
Unter
Netzwerkverbindungen verwalten - deine Verbindung Eigenschaften - »Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)« Eigenschaften
mal nachsehen.
Hast du die IP des Routers oder deines Provider genommen?

Desweiteren werden im Freigabecenter folgendes Schema angzeigt.
Mein PC (Dieser Computer) - Netzwerk - Internet

Ist das korrekt?
ja

pan_fee
 
  • #3
Ja, bei TCP/IPv 4 und 6 sind beide auf automatisch beziehen eingestellt.
Ich habe auch seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Bei jedem Start meines Routers werden mehrere Netzwerke angezeigt, und die Netzwerkidentifizierung klappt nicht mehr. Erst wenn ich meine Verbindung deaktiviere und anschließend wieder aktiviere funktioniert sie wieder :-\
 
  • #4
dann wechsle mal den kanal, schalte dhcp aus, vergebe feste ips, dann haste auch ruhe....
 
  • #5
Okay, danke für den Ratschlag.
Kleine Frage noch: mit Hackern oder Manipulationen kann das nichts zu tun haben?
Weil ja immer 2 Netzwerke angezeigt werden, darunter 1 nicht identifzierbares.
Ich habe eigentlich, denke ich doch, eine gute Security Software installiert.
 
  • #6
wenn du wlan hast, davon gehe ich aus, siehst du alle erreichbaren stationen. die nicht identifizierbare sendet keine ssid. wenn die jetzt alle auf demselben kanal senden (meistens 6 oder 11) und dann noch dhcp aktiviert - ein schelm, der dann kein kuddelmuddel erwartet........

du stellst also deinen kanal auf drei kanäle abstand zum nächsten, schaltest dhcp aus und vergibst deinen clients feste ips.
 
  • #7
3 Kanäle reichen nicht, 5 nehmen.
 
  • #8
In der Windows-Firewall (und auch bei McAffee) kan man die Echoanforderungung (Ping) blockieren. Das würde auch die Fehlermeldung erklären.

Für die Windows-Firewall findest du die Einstellungen unter Überwachung > Firewall, wenn du
Start > wf.msc ausführst. Dort müssendie Echoanforderungen zugelassen sein.
 
  • #9
Ja ich habe auch die McAfee Firewall.
Mein Pc ist nur über LAN angeschlossen.
An dem Router kann es nicht liegen da mein Laptop (Windows XP) einwandfrei
funktioniert. Das Kabel habe ich auch schon ausgetauscht, bringt auch nichts.
 
  • #10
Hallo ??? Wer testet denn seinen DNS-Funktionalität mit einem Ping ???

Multispeedxxd schrieb:
kommt die Meldung:
Die Kommunikation mit DNS-Server 192.xxx.xxx.x ist nicht möglich.
Die Netzwerkdiagnose hat ein Ping-Signal an den Remotehost gesendet, aber keine Antwort erhalten.

Wie gesagt ins Internet kann ich trotzdem.

Sieht so aus, als ob das Windows Vista wäre ;; *schmunzelwunderwürg*
 
Thema:

Keine Kommunikation mit DNS-Server möglich trotz aktiver Verbindung

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
113.851
Beiträge
708.011
Mitglieder
51.502
Neuestes Mitglied
Frank-BS
Oben