N
n3m3z1z
Neues Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 04.08.2023
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo beisammen, ich bin gerade ziemlich aufgeschmissen.
Beim Hochfahren meines Rechners mit Win10pro (aktuell) ging eine automatische Überprüfung meiner randvollen 6TB Platte los. Die ist mein Datengrab divers, eine Seagate Barracuda und funktioniert an sich wunderbar.
Nun. Die Überprüfung hat, bis ich durch den Resetknopf unterbrach, eiskalt den MFT meiner anderen Datenplatte über die echte Filetabelle geschrieben.
Mit Kroll Ontrack EasyRecovery (Testversion) habe ich eine Tiefenanalyse gemacht und da werden auch nur gemäß dem "neuen" MFT Dateien angezeigt, halt leer.
An sich sind die Daten ja noch auf der Platte, wie bekomme ich die wieder und wie kommt es eigentlich zu so einem durchgeballerten Schmarrn?
Ich überweise für passende Hilfe sofort einen Kasten Bier per paypal.
Beim Hochfahren meines Rechners mit Win10pro (aktuell) ging eine automatische Überprüfung meiner randvollen 6TB Platte los. Die ist mein Datengrab divers, eine Seagate Barracuda und funktioniert an sich wunderbar.
Nun. Die Überprüfung hat, bis ich durch den Resetknopf unterbrach, eiskalt den MFT meiner anderen Datenplatte über die echte Filetabelle geschrieben.
Mit Kroll Ontrack EasyRecovery (Testversion) habe ich eine Tiefenanalyse gemacht und da werden auch nur gemäß dem "neuen" MFT Dateien angezeigt, halt leer.
An sich sind die Daten ja noch auf der Platte, wie bekomme ich die wieder und wie kommt es eigentlich zu so einem durchgeballerten Schmarrn?
Ich überweise für passende Hilfe sofort einen Kasten Bier per paypal.