Wie Netzwerk unter Win10 aufbauen?

  • #1
H

hilde$

Aktives Mitglied
Themenersteller
Dabei seit
03.12.2020
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wir sind demnächst eine Gruppe von bis zu 15 Leuten, die sich zur gemeinsamen Arbeit (Office-Software) gelegentlich treffen werden.
Wie könnte man die Notebooks jedes einzelnen am einfachsten miteinander vernetzen? Welche Hardware/Software wäre dazu nötig, um ein stabiles Netz zu haben? Welches Wissen ist dazu nötig bzw. wo kann man das am besten nachlesen?
Schon im voraus vielen Dank für hilfreiche Tipps.
VG Hildegard
 
  • #2
Wenn alle auf die gleichen Dateien zugreifen wollen oder gemeinsam Speichern dann wäre ein Netzwerkserver mal die erste Grundlage.
Selber verwende ich das QNAP NAS TS-251+
 
  • #3
Ein Netzwerk bestehend aus PCs mit Windows 7, 8.1 oder 10 und Hardware, wie BluRay-Player, Mediaplayer, TV mit LAN/WLAN usw. kann man mit Bordmitten aufbauen, wenn man bestimmte Dinge beachtet. Ich habe das aufgeschrieben und es hat schon vielen geholfen:
 
  • #4
Hallo,
danke für die Hinweise.
@Hartmut
sich zusammen mit den anderen Geräten an einem Netzwerk-Datei-Austausch ohne Kennwortschutz
Erfolgt da der Zugriff direkt von den PCs der Teilnehmer oder gibt es ein NAS?
Nicht der Heimnetzgruppe beitreten
Ist das unter Win10 noch möglich? Ich las irgendwann, mit Win10 gäbe es keine Heimnetzgruppe mehr.
VG Hildegard
 
  • #5
hilde$ schrieb:
Erfolgt da der Zugriff direkt von den PCs der Teilnehmer
Jeder PC kann auf die Laufwerke der anderen PCs zugreifen. Der BD-Player kann ebenfalls auf die Laufwerke der eingeschalteten PCs zugreifen. Und das OHNE PW-Eingabe, da geht mit einer Fernbedienung nur mühevoll.
Ich habe allerdings noch einen Fantec-Player unter einem Linux-System.
Bei dem muss ich in einen NAS-Modus wechseln, damit ich vom PC aus dessen Festplatte per Netzwerk sehen kann. Ich kann sie aber auch mittels USB benutzen.
Wenn man ein NAS mit eingebauten Festplatten benutzt, kann man auf diese auch zugreifen. Da muss man aber ggf. pro Hersteller prüfen, wie das geht.

hilde$ schrieb:
mit Win10 gäbe es keine Heimnetzgruppe mehr
Das ist möglich und auch gut so. Als ich das geschrieben habe, gab es sie noch.

10Arbeitsgruppe.jpg
 
  • #6
Hallo,
ist der Screenshot so zu verstehen, dass "Arbeitsgruppe" der Ersatz ist für "Heimnetzgruppe"?
Das also nur der Name gewechselt hat?
VG Hildegard
 
  • #7
hilde$ schrieb:
ist der Screenshot so zu verstehen, dass "Arbeitsgruppe" der Ersatz ist für "Heimnetzgruppe"?
Das also nur der Name gewechselt hat?...

Ja, Du kannst aber auch einen beliebigen Namen dafür nehmen, musst dann aber den Namen in allen PC's in deinem Netzwerk eintragen.
 
  • #8
Danke
 
  • #9
das klingt danach, als ob du ein P2P-Netzwerk aufbauen willst.

google mal "Peer-to-Peer-Netzwerk", damit bist du besser dran. Denn dann kannst du dir ein richtiges, kleines Netzwerk aufbauen. Einfach nur "Heimnetzwerk" reicht halt nicht aus.
 
Thema:

Wie Netzwerk unter Win10 aufbauen?

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
113.851
Beiträge
708.011
Mitglieder
51.502
Neuestes Mitglied
Frank-BS
Oben