F
fwag27
Mitglied
Themenersteller
- Dabei seit
- 14.10.2022
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 0
Hallöchen,
ich bin am verzweifeln
Hab da einen PC - Asrock x58 extreme 3´Motherboard. Der lief ja vor kurzem noch unter Windows 10. Konfig war folgendermassen: 2 SSD hingen an dem Marvel zu einem Raid0 Verbund, einem an dem SATA 2 Port. Windows war auf der SSD Raid 0 (also am Marvelcontroller hängend) installiert. Soweit - so schlecht. Habe einen anderen Rechner bekommen, brauchte dafür 2 SSD aus diesem Rechner, dafür musste ich natürlich Raid 0 entfernen- und eine SSD verblieb nun im Asroc x58 Rechner. Nun wollte ich Windows 10 Home neu installieren. Installation lief erfolgreich, SSD wurde auch erkannt. Aber siehe da: Der Rechner bootet nicht.. kein Betriebssystem gefunden. Hab alles mögliche schon versucht. SSD von Marvel auf Intel SATA2 umgestöpselt, Rechner bootet.
Google durchsucht, nix brauchbares gefunden. Marvell Treiber (leider nur Window 7) von der ASROCK Website heruntergeladen, eingebunden - Hat nicht funktioniert. Bios Einstellungen durchforstet, auf Standard zurück - nix gebracht.
Natürlich könnte ich mich jetzt damit abfinden, die SSD an den SATA 2 Port anzustöpseln. Nachdem es aber zuvor funktioniert hat, gebe ich mich damit nicht zufrieden.
Biosversion ist die aktuellste, aber Beta.. Nachdem ich diese Version zuvor raufgespielt habe, und Windows mit der alten Konfig gestartet ist, gehe ich davon aus, dass das Biosupdate nicht Schuld sein kann..
Kurzfassung;
Windows 10 Home Installation auf der an dem Marvell 91xx hängenden SSD funktioniert, aber das fertig installierte Windows startet nicht - nur wenn man die SSD auf den Intel SATA2 hängt. Bios hat keine Einstellung für Security Boot oder UEFI .. (oder ich sehe es nicht..)
Also bitte ich um Rat. Vlt übersehe ich einfach nur eine Kleinigkeit?
ich bin am verzweifeln
Hab da einen PC - Asrock x58 extreme 3´Motherboard. Der lief ja vor kurzem noch unter Windows 10. Konfig war folgendermassen: 2 SSD hingen an dem Marvel zu einem Raid0 Verbund, einem an dem SATA 2 Port. Windows war auf der SSD Raid 0 (also am Marvelcontroller hängend) installiert. Soweit - so schlecht. Habe einen anderen Rechner bekommen, brauchte dafür 2 SSD aus diesem Rechner, dafür musste ich natürlich Raid 0 entfernen- und eine SSD verblieb nun im Asroc x58 Rechner. Nun wollte ich Windows 10 Home neu installieren. Installation lief erfolgreich, SSD wurde auch erkannt. Aber siehe da: Der Rechner bootet nicht.. kein Betriebssystem gefunden. Hab alles mögliche schon versucht. SSD von Marvel auf Intel SATA2 umgestöpselt, Rechner bootet.
Google durchsucht, nix brauchbares gefunden. Marvell Treiber (leider nur Window 7) von der ASROCK Website heruntergeladen, eingebunden - Hat nicht funktioniert. Bios Einstellungen durchforstet, auf Standard zurück - nix gebracht.
Natürlich könnte ich mich jetzt damit abfinden, die SSD an den SATA 2 Port anzustöpseln. Nachdem es aber zuvor funktioniert hat, gebe ich mich damit nicht zufrieden.
Biosversion ist die aktuellste, aber Beta.. Nachdem ich diese Version zuvor raufgespielt habe, und Windows mit der alten Konfig gestartet ist, gehe ich davon aus, dass das Biosupdate nicht Schuld sein kann..
Kurzfassung;
Windows 10 Home Installation auf der an dem Marvell 91xx hängenden SSD funktioniert, aber das fertig installierte Windows startet nicht - nur wenn man die SSD auf den Intel SATA2 hängt. Bios hat keine Einstellung für Security Boot oder UEFI .. (oder ich sehe es nicht..)
Also bitte ich um Rat. Vlt übersehe ich einfach nur eine Kleinigkeit?