Und wieder nervt die Nervensäge (Re-Aktivierung bei verlorenem Key)

  • #1
M

MaxMurx

Mitglied
Themenersteller
Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich habe regelmässig das Problem dass eine aktivierte Version von Windows7 plötzlich "nicht mehr aktiviert" wäre, Trauerbildschirm, Nervensägenmeldungen. Ich habe einen PC mit W7 Ultimate Professional, das sich selber gekauft habe, da ist es kein Problem, W7 zu reaktivieren. Bei den anderen ' PCs und Laptops mit "Home Premium OEM" ist es lange nicht mehr passiert, bis ich mir vor 2 Wochen 2 sehr teure Rechner mit W7 Home Premium OEM gekauft habe. Ausgerechnet bei dem, bei dem keine Original CD dabei war, geht das Generve jetzt wieder los. Klar hole ich mir die Nummer vom Händler, aber kann man den Sch... auch irgendwie vorher abstellen? (Auf "Telefonische Aktivierung" werden keine Nummernblöcke angezeigt). Und warum muss ICH auf meine Kosten alle 2 Wochen von Frankreich aus in Frankfurt anrufen? Ich habe auch noch etwas anderes zu tun.
 
  • #2
  1. Wenn du es aktivierst hast - was zeigt dir der Befehl slmgr -xpr (in einer Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten) an ?
    • Dauerhaft aktiviert ?
    • Für 180 Tage aktiviert ? (KMS-Key)
    • Läuft in 30 Tagen aus ? (nicht aktiviert)
  2. Was für einen Typ von Key hast du ? Retail ? OEM ? OEM-SLP ? KMS ? MAK ?
    Lade dir mal diieses Programm herunter und check das mal.
 
  • #3
Es sagt auf "slmgr -xpr" mit Administratorrechten: "Windows befindet sich im Benachrichtigungsmodus".

Übrigens: Der Link für den Windows 7 Key-Checker ist abgelaufen. Gibt es den noch woanders? Der scheint mir praktisch zu sein.
 
  • #4
MaxMurx' schrieb:
Es sagt auf "slmgr -xpr" mit Administratorrechten: "Windows befindet sich im Benachrichtigungsmodus".
Also zu Deutsch: Windows ist nicht aktiviert und der Aktivierungszeitraum (normal 30 Tage) ist abgelaufen.

MaxMurx' schrieb:
Übrigens: Der Link für den Windows 7 Key-Checker ist abgelaufen. Gibt es den noch woanders?
Einfach Tante Google fragen. Siehe und und .
 
  • #5
Die Lösung des inzwischen gelösten Problemes: Beide PCs wurden zusammengeschraubt, Hardware und Sftware installiert (und aktiviert) in Uelzen. Einer ging nach Augsburg, einer ging nach Paris. Dass dann hier in Paris die Aktivierung nicht mehr als gültig angesehen wird, ist schon seit XP so (und liess sich bei XP nicht ändern, auch nicht von Mrosoft selbst). Im Paket der Originalsoftware CDs und Treber befand sich in Paris KEIN Windows7 + Code, im Augsburger Paket befanden sich 2 W7 + Codes (ergibt das Windows14 ?). Dadurch habe ich die Aktivierung wiederholt und es geht. Dass diese immer dann flöten geht, wenn die lokale IP nicht mehr mit der Länderspezifischen IP übereinstimmt, unter der die Aktivierung stattfand, halte ich für interessant für Laptop- und Webtopbesitzer. Ist mir aber weder in den USA, China oder in Sibirien mit Laptops passiert. Dagegen aber mit ALLEN Desktop-PCs, die ich aus Deutschland nach Frankreich gebracht habe.
 
  • #6
MaxMurx' schrieb:
Ist mir aber weder in den USA, China oder in Sibirien mit Laptops passiert. Dagegen aber mit ALLEN Desktop-PCs, die ich aus Deutschland nach Frankreich gebracht habe.
Das hört sich sehr suspekt an. Zumal eine Aktivierung normalerweise nicht "flöten" geht. Einmal aktiviert - immer aktiviert.

Ausnahme: Es werden einzelne größere oder mehrere kleinere Hardwareänderungen vorgenommen. Darunter können auch Treiber-Updates für Hardware fallen.

Kann es sein, dass in Frankreich vielleicht die Sprache angepasst wurde (Language-Pack installiert) ?

Welche Sprachen wurden für China und Sibirien verwendet ? Englisch ?

Dann könnte es sein, dass bei Änderung von einer lokalen Sprache (deutsch) zur "Muttersprache" (englisch) keine erneute Aktivierung notwendig ist. Aber bei Änderung von einer lokalen Sprache (deutsch) zur einer anderen lokalen Sprache (französisch) eine erneute Aktivierung notwendig ist.
 
  • #7
Ich bin 2006 von Deutschland nach Paris gezogen und habe einen Desktop PC mitgenommen, auf dem XP drauf war. Der lief 5 Jahre lang ohne Probleme in menem Büro. Das erste, was er gemeldet hat, als ich ihn in Paris eingestöpselt habe, "ich hätte eine nicht lizensierte Version von Windows XP auf dem Rechner. Ich hate dann eine kein e-mail Korrespondenz und wurde auch von einem Microsoft-Mitarbeiter (aus München glaube ich) angerufen und wir haben zu zweit versucht, das Problem zu lösen. No way."Irgend etwas wäre zu scharf eingestellt", hatte er gesagt, das liesse sich nicht ändern. Dann bin ich auf Vista umgestiegen. Das hat mich nach einer Woche in den Wahnsinn getrieben. Gerade als ich überall Suse 11.0 installieren wollte (ich war schon dabei), kam der Test-Release von Windows 7 heraus. Das war echte Liebe auf den ersten Blicjk und ich hatte "Ultimate" schon Monate bevor es herauskam bestellt und bezahlt. Das habe ich dann auf meiner (Deutschen) PC Neuerwerbung statt Vista installiert. Ich habe auch 3 französische Laptops und 3 Deutsche, jeweils 2x mit Windows 7 Home Premium und 1 x mit XP sowie eine franzöischen Desktop PC mit (französischem ) W7 Home Premium: Bei meinem Neu - Recher (Deutsch) mit Windows / Ultimate ist alle 3 - 4 Wochen die Aktivierung nicht mehr "vorhanden" gewesen. Ich bekam dann immer diese doofe "sie müssen W7 aktiviern" Meldung" die dann in "sie sind Opfer einer Softwarefälschung" überging mit Trauerbildschirm (Das hatte mich masslos geärgert. Wenn es einen auf der Welt gibt, der keine schwarzkopierte Software installiert, dann bin es ich. Alle meine Doktoranden,Assistenten und technische Mitarbeiter durften von meinen Forschngsmitteln Softwarwe kaufen, soviel sie wollten, aber sie MUSSTEN sie kaufen, um sie zu installieren. ch habe sogar noch die Quittung über € 355.- für W7. Da regt einen dieses Genrve einfach auf). Das war ungeähr 20 -25 Mal der Fall, einen Monat lang in kurzer Folge hintereinander. Zweimal hat der französische Home-Premium PC der genau neben dem anderen steht und über den Router den gleichen Internet-Gateway benutzt, exakt in der gleichen Sekunde das Gleiche Problem der plötzich fehlenden Aktivierung gemeldet (Ein HP Pavillon Elite mit vorinstalliertem Windows und nach über einem Jahr Betrieb). Bei dem liess es sich aber mit dem Original Key wieder aktivieren während ich bei meinem Premium-PC jedesmal in Frankfurt eine 55-stellige Nummer aufsagen musste, wobei die kstenfreie Nummer von hier aus nicht anrufbar ist. Und wer französische Ziffern kennt, weiss warum ich nicht hier anrufe. Seit ungefähr einem Jahr war das alles plötzlich vorbei (BTW: Ich tausche Manchmal die Festplatte C: wenn sie sich aufhängt oder kurz davor oder füge eine neue interne oder externe Platte hinzu, sonst mache ich nichts an der Hardware).Mit dem neuen PC aus Uelzen dachte ich, es geht schon wieder los. War aber nicht so.

Die Tippfehler kommen übrigens vom parallelen Schreiben auf einer QWERTZ und einer AZERTY Tastatur (auf verschiedenen PCs natürlich)
 
  • #8
ich erlaube mir mal wieder einen Zwischenbericht abzugeben. Habe bei Amazom eine weitere Version von Windows 7 Ultimate gakauft und installiert (Laptop Thinkpad T61). Diese war aktiviert worden und alles war ok. Seit etwa 2 Wochen macht er im Team mit meinem FUKITSU SIEMENS Esprimo (Windows 7 Ultimate vorinstalliert) Probleme und behauptet ich hätte die Software noch zu aktivieren (diese komische Meldung erscheint alle 3 Tage und unregelmässig. Deshalb habe ich solche Dinge auch schon vergessen. Bei 5 Laptops merke ich mir erstmal nicht, welches jetzt schon wieder spinnt). Original Code: geht nicht. Also wieder angerufen. Aktivierung o.k. Eine Woche später (heute) fängt der schon wieder an damit, zu behaupten, ich müsse Windows noch aktivieren während der T61 inzwischenn auf schwarzen Bildschirmmodus umgestiegen ist und behauptet, ich sei Opfer einer Softwäre Fälschung. Das passiert bei beiden gleichzeitig und ist das x-te Mal dass es bei mehreren PCs gleichzeitig passiert. Dass das Zufall ist, kann mir keiner erzählen.

slmgr -xpr sagt beim Esprimo (dem ich letzte Woche am Telefon seine 77 Ziffern eingetippt habe und der dann gemeldet hat: Aktivierung erfolgreich): Windows 7 Ultimate Edition: Der anfängliche Aktivierungszeitraum endet am 09.01. 2012, 19:38:21 und verlangt dann "O.K". Da ich das nicht "O.K." finde klicke ich das Fenster erstmal weg- Mein T61 sagt auf slmgr -xpr: :D :D :D Das ist jetzt kein Witz: Windows 7 Ultimate: Der Computer ist dauerhaft aktiviert. Vor 5 Minuten hat er noch rumgeplärrt ich sei Opfer einer Softwarefälschung und hat meinen Key nicht akzeptiert. Jetzt plötzlich während ich hier sitze und schreibe, ist ein Wunder geschehen. Mit eurer Erlaubnis werde ich weiter über aktuelle Entwicklungen berichten, z.b. nachdem ich wegen Sorgenkind Nr. 1 mal wieder angerufen habe.

PS: Was mir gerade einfällt: Beide Laptops habe eine Software, die vom Hersteller kommt, mit denen Traiber upgedated und Patches installiert werrden. Bei beiden habe ich so etwas gemacht, in etwa in dem Zeitraum, als der Sch... wieder losging. Hat das damit etwas zu tun? Die Software ist einmal "Fujitsu DeskUpdate" und einmal "Lenovo Toolbox".
 
  • #9
Kann durchaus sein, das die Hersteller-Weichware dazwischen funkt.

Diese Software benötigt man doch gar nicht. Ich würde sie löschen.
Die Hersteller liefern eh nur viel Schrott-Weichware mit. Ich habe diese auf 2 Rechnern von Anfang an eleminiert.
 
Thema:

Und wieder nervt die Nervensäge (Re-Aktivierung bei verlorenem Key)

ANGEBOTE & SPONSOREN

Statistik des Forums

Themen
113.851
Beiträge
708.011
Mitglieder
51.502
Neuestes Mitglied
Frank-BS
Oben