H
hildefeuer
Bekanntes Mitglied
- Dabei seit
- 26.01.2009
- Beiträge
- 48
- Reaktionspunkte
- 0
ja sicher, mit Ubuntu muss man bei verschiedenen Grafikkarten kleine Klimmzüge machen, aber es wird besser.
Warnungen von Antivir..... öfters Fake.
Ich hatte in dieser Woche auch 2 Warnungen von Antivir die sicherlich fake waren. Der XP Keyfinder und andere Sachen um XP keys Genuide Prüfen zu ändern etc. Komischer weise sind diese Utiliys auch auf einem anderen Rechner und dort keine Warnungen.
Habe die Programme seit 3 Jahren auf der Festplatte und seit ca. 1 Jahr nicht mehr in Benutzung und nie Probleme.
Ein anderes Utility um die Download-Verbindungen aufzuheben hat Antivir schon vor Jahren gemeldet und war auch Fake.
Ein Prg zum Bearbeiten von Firmware für Sat-Receiver wurde auch gemeldet war auch Fake.
Antivir ist da nicht ganz perfekt. Hatte aber nur 1x in den vergangenen 8 Jahren Viren trotz Antivir und der Befall war auch nicht so kritisch, XP lief noch. Nach einem Onlinevirenscan konnte ich eine Datei nicht löschen, das habe ich dann unter Knoppix gemacht. System lief danach noch ca. 10 Monate stabil. Dann war die Platte defekt und es musste eh alles neu aufgesetzt werden.
Und natürlich FF, Noscript, Antivir und Spybot damit ist man schon auf einer sicheren Seite. Viele Sachen kommen aber auch über Software und Filmdownload aus dubiosen Quellen.
Aber ich kenne einige Väter die das Problem mit Viren und sonsiger Grütze ca. 5-10x Pro Jahr auf den Rechnern Ihrer Töchter und Söhne haben. Die ersten sind begeistert von Ubuntu, damit kann man sich garantiert nix einfangen und die Systeme laufen auch nach einem Jahr immer noch. XP wurde da schon in einem Fall 5x neu aufgesetzt.
Warnungen von Antivir..... öfters Fake.
Ich hatte in dieser Woche auch 2 Warnungen von Antivir die sicherlich fake waren. Der XP Keyfinder und andere Sachen um XP keys Genuide Prüfen zu ändern etc. Komischer weise sind diese Utiliys auch auf einem anderen Rechner und dort keine Warnungen.
Habe die Programme seit 3 Jahren auf der Festplatte und seit ca. 1 Jahr nicht mehr in Benutzung und nie Probleme.
Ein anderes Utility um die Download-Verbindungen aufzuheben hat Antivir schon vor Jahren gemeldet und war auch Fake.
Ein Prg zum Bearbeiten von Firmware für Sat-Receiver wurde auch gemeldet war auch Fake.
Antivir ist da nicht ganz perfekt. Hatte aber nur 1x in den vergangenen 8 Jahren Viren trotz Antivir und der Befall war auch nicht so kritisch, XP lief noch. Nach einem Onlinevirenscan konnte ich eine Datei nicht löschen, das habe ich dann unter Knoppix gemacht. System lief danach noch ca. 10 Monate stabil. Dann war die Platte defekt und es musste eh alles neu aufgesetzt werden.
Und natürlich FF, Noscript, Antivir und Spybot damit ist man schon auf einer sicheren Seite. Viele Sachen kommen aber auch über Software und Filmdownload aus dubiosen Quellen.
Aber ich kenne einige Väter die das Problem mit Viren und sonsiger Grütze ca. 5-10x Pro Jahr auf den Rechnern Ihrer Töchter und Söhne haben. Die ersten sind begeistert von Ubuntu, damit kann man sich garantiert nix einfangen und die Systeme laufen auch nach einem Jahr immer noch. XP wurde da schon in einem Fall 5x neu aufgesetzt.